MANUELLE MEDIZIN / CHIROTHERAPIE

Manuelle Medizin / Chirotherapie
- löst Blockierungen
- entspannt Muskeln
- stellt die Gelenkbeweglichkeit wieder her
- lindert Schmerzen
Manuelle Medizin bezeichnet die Untersuchung und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungssystems mit der Hand (lat. manus = Hand). Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates kann eine Funktionsstörung oder Blockierung der Wirbelsäule oder der großen Gelenke vorliegen. Durch gezielte manuelle Mobilisation bzw. Manipulation (Impulstechnik) werden schmerzhafte Blockierungen gelöst und eine Schmerzlinderung erreicht. Sie wirkt neben Gelenken auch auf Funktionsstörungen der Muskulatur, des Bindegewebes, der Aufhängungen innerer Organe, der Nervengleitfähigkeit sowie der Bewegungs- und Haltungssteuerung (Weichteiltechniken).
Eine bewährte manuelle Muskelbehandlungstechnik ist die Muskel-Energietechnik, während derer der Patient unter Führung des Therapeuten selber durch Anspannung und Entspannung einzelner Muskeln oder Muskelgruppen mithelfen kann, die Kraft, Ausdauer und Steuerung seiner Muskulatur zu verbessern und wieder zur gewünschten Stabilität und Schmerzfreiheit zurückzufinden. Diese Technik verwende ich gerne an der Halswirbelsäule, da dieses als schonendes Verfahren die gefährdeten Strukturen, die Gefäße an der Halswirbelsäule, schützt.
Die manualmedizinische Behandlung kann, muss aber nicht durch ein Geräusch, im Volksmund „Knacken“ genannt, begleitet werden.
Die nachhaltige Wirkung der Manuellen Medizin ist bei akuten sowie chronischen Schmerzen wissenschaftlich nachgewiesen.