SPRECHSTUNDE FÜR FRAUEN "FUBS"

Sprechstunde für Frauen "FUBS"
Sprechstunde für Frauen mit unklaren Becken- und haltungsspezifischen Schmerzen“
- postpartal, insbesondere nach Abschluss der Rückbildungsmaßnahmen
- auch für Frauen 10-15 Jahre nach Schwangerschaft und/oder Geburt
- Beschwerden in der Region von Becken / Kreuzbein / Steißbein / Genitale / Damm, die alleinig durch einen spezifischen gynäkologischen, urologischen, proktologischen und internistischen Befund nicht erklärbar sind
Im Knochenaufbau gibt es kaum geschlechtsspezifische Unterschiede, mit einer Ausnahme: das Becken. Der Kompromiss zwischen Statik und Gebärfähigkeit führt beim weiblichen Geschlecht früher als beim Mann zu Beschwerden. Hier entstehen nach der Schwangerschaft/Geburt Veränderungen im Beckenboden und in der Beckenstatik. Daraus resultierende Folgebeschwerden wie Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Knieschmerzen, Nackenschmerzen, unklare Bauch- und Beckenschmerzen können häufig nicht in einen sinnvollen Zusammenhang gebracht, v.a. wenn die Schwangerschaft/Geburt schon mehrere Jahre zurückliegt. Auch die Themen um Rektusdiastase (Funktion/Stabilität statt Schließen der Lücke), funktionelle Körperbeschwerden, Normalisierung der Atmung, Brustkorbstellung, Rippengelenksbeweglichkeit (Costotransversalgelenke) und viele weitere Parameter werden im Gesamtprozess berücksichtigt.
Voraussetzung für die Vorstellung in der FUBS-Sprechstunde ist eine stattgehabte gynäkologische und hausärztlich/internistische Untersuchung (ggf. urologisch, proktologisch), in der keine eindeutige Ursache Ihrer Beschwerden nachgewiesen und erfolgreich behandelt werden konnte.